Der Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, hat am Dienstag eine digitale Karte namens Made in New York als Ressource für Arbeitssuchende vorgestellt.
Die Karte, auf der die Tech-Startups der Stadt dargestellt sind, visualisiert die Handelszentren in der Stadt und verbindet Arbeitssuchende mit Stellenangeboten.
"Wir erwarten, dass diese Karte ein weiteres Werkzeug ist, das unsere Technologiebranche vorantreibt", sagte Bloomberg auf der Internet Week New York. "Das Wachstum der Technologiebranche in New York City war ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Abschwung des Landes, weitaus besser als der Rest des Landes."
Zum Start von Made in New York sind mehr als 500 lokale Unternehmen in den fünf Bezirken der Stadt vertreten. Von diesen Startups stellen derzeit mehr als 325 ein. Sie können die Karte nach digitalen Unternehmen, Investoren sowie Co-Working- und Inkubator-Bereichen sortieren.
Auf der Karte werden Unternehmen nach Standort dargestellt, sodass Arbeitssuchende ihre gewünschten Nachbarschaften erkunden können. Unternehmer können ihre Unternehmen auch zur Karte hinzufügen.
SIEHE AUCH: Warum ist New York ein Paradies für Tech-Startups geworden?
Bloomberg erklärte, dass die Stadt beabsichtige, New York weiterhin zu einem Ort zu machen, an dem die Menschen leben wollen.
"Kreative Menschen wollen mit anderen Menschen zusammen sein, und Kreativität treibt die Tech-Industrie an", sagte Bloomberg. "Wir unternehmen konzentrierte Anstrengungen, um Unternehmer und Startups zu unterstützen."

New York ist derzeit die zweithöchste Stadt in den USA, in der Risikokapital vor Boston und dem Silicon Valley angezogen wird. Mit der Eröffnung des Cornell and Technion-Campus auf Roosevelt Island diskutierte der Bürgermeister auch, wie sich die Stadt als Bildungszentrum für Ingenieure positioniert.
Die Karte wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Büro für Medien und Unterhaltung des Bürgermeisters, der Internet Week NY und dem New York Tech Meetup erstellt.
Sieht diese Karte wie ein wertvolles Werkzeug aus? Was sollte New York noch tun, um seine aufstrebende Tech-Industrie voranzutreiben?